CV Mitteldeutschland - Pirates
Spitzenspiel im Heimathafen
Spergau, 22. Februar 2020. Der CV Mitteldeutschland setzt auch in dieser Saison deutliche Akzente und zeigt sich in Topform in der 2. Bundesliga Nord. Die bisherige Bilanz: 17 Spiele, 13 Siege und aktuell Tabellenplatz 1.
Piraten fallen gegen Moerser Adler
Moers, 08. Februar 2020. Das Spiel begann bereits fehlerhaft auf der CVM-Seite. Missverständnisse in der Annahme und unkonsequentes Spiel im Angriff gab den Moersern eine frühe Führung. Zu keinem Zeitpunkt konnten die Piraten wieder die Kontrolle über den Satz übernehmen und liefen unter ständigem Druck einem Rückstand hinterher (19:25).
Arbeitssieg - 6 Punkte-Wochenende für CVM
Berlin, 02.02.2020.
Weniger als 24 Stunden nach dem Sachsen-Anhalt stand man bereits wieder beim VC Olympia Berlin auf der Platte. Das Juniorenteam hatte dem CVM bereits im Hinspiel die erste Niederlage der Saison verpasst, man war also sehr gewarnt vor dem jungen und talentierten Team.
Piraten bleiben Nummer 1 im Land
Spergau, 01.02.2020.
Am vergangenen Samstag stieg das große Derby der 2. Volleyball-Bundesliga in der Jahrhunderthalle in Spergau. Doch auch dieses Mal konnten die Gäste vom VC Bitterfeld-Wolfen mit 3:0 in die Knie gezwungen werden. Für den CV Mitteldeutschland ist es der im Ligabetrieb der achte Sieg in Folge gegen den Nachbarn.
Es ist Derbyzeit
Spergau, 01. Februar 2020. Es ist Derbyzeit im Heimathafen Spergau. Der CV Mitteldeutschland empfängt am 01. Februar das Team des Argentinier Jorge Munari. Derzeit sieht es für Bitterfeld-Wolfen nicht sehr rosig aus. Tabellenplatz acht und gerade mal 5 Siege aus 14 Spielen.
Emotionales Spiel mit besserem Ende für den CVM
Schüttorf, 26.1.2020. Das Duell Erster gegen Vierten, CV Mitteldeutschland gegen den FC Schüttorf 09, wurde am vergangenen Sonntag ausgetragen. Die lange Anfahrt für die Piraten schien ihnen nicht in den Knochen zu stecken, mit einer schnellen 3-Punkte-Serie ging man direkt in Führung. Mit gutem Angriffsspiel gewann man die Oberhand und konnte sich fünf Punkte absetzen (18:13). Neuzugang Mateusz Lysikowski sorgte mit seinen harten Sprungaufschlägen für klare Verhältnisse, der erste Durchgang mit 25:20 an die Spergauer.